Homöopathie Praxis
Patricia Keller
Ich unterstütze Sie, Ihre Beschwerden natürlich, ganzheitlich und nachhaltig zu behandeln und ermögliche Ihnen ein gesünderes und selbstbestimmteres Leben - mit der heilenden Kraft der Homöopathie.
"Die Aufgabe des Arztes ist es, nicht die Krankheit zu behandeln, sondern den Menschen als Ganzes zu heilen."
Samuel Hahnemann, Begründer der Homöopathie
Ganzheitliche Behandlung
Homöopathie betrachtet neben den Symptomen auch die Gesamtheit Ihrer Persönlichkeit, Situation und Lebensgeschichte. Sie werden ganzheitlich wahrgenommen, behandelt und begleitet.
Tiefgehende Anamnese
Die Muster und Themen hinter ihren Krankheitssymptomen werden genau herausgearbeitet. Es geht darum ihr ureigenes "Lebenslied" hinter den Symptomen und ihrer Situation zu erkennen und zu verstehen.
Individuell abgestimmte Arzneien
Aus tausenden Substanzen wird ein Mittel gewählt, das Ihren Symptomen und Ihreren Thematiken am ähnlichsten ist - ein präzises und persönliches Arzneimittel.
Nachhaltige Ergebnisse
Homöopathische Arzneien wirken auf einer tiefen Ebene, aktivieren Ihre Selbstheilungskräfte und führen Sie so langfristig und nachhaltig zu besserer Gesundhiet und Wohlbefinden.
Ohne Nebenwirkungen
Statt Symptome zu unterdrücken, ermöglicht Homöopathie die Ursache der Beschwerde anzugehen. Homöopathie hilft Ihrem Körper und Ihrer Seele sich selbst zu regulieren - sanft, wirkungsvoll und ohne Nebenwirkungen.
Persönliche Begleitung
Sie wählen, welche Art des Kontaktes Ihnen entspricht, ob vor Ort in der Praxis in Lyss, telefonisch, online oder bei Ihnen zu Hause. Im Akutfall bin ich einfach und zeitnah für Sie erreichbar.
Indikation
Alle Menschen
Homöopathie ist für Menschen jeden Alters heilsam, vom Neugeborenen bis zur Seniorin.
Behandelbare Krankheiten
Alle Krankheiten können mit Homöopathie behandelt werden. Es gibt keine abschliessende Liste über behandelbare Krankheiten, da für die Therapie mit Homöopathie nicht die Diagnose zählt, sondern aufgrund der individuellen Symptome verordnet wird. Gerade auch für Krankheiten, welche nicht klar diagnostizierbar sind oder sehr selten, bietet die Homöopathie gute Behandlungsmöglichkeiten.
Einsatzmöglichkeiten
Homöopathie wird bei akuten und chronischen Krankheiten, bei psychischen Beschwerden und Erkrankungen, bei chirurgischen Notfällen und schweren und degenerativen Krankheiten erfolgreich eingesetzt. Auch für therapieresistente Erkrankungen existieren Behandlungsmethoden.
Einzel‒ oder Begleittherapie
Die homöopathische Behandlung kann als Einzeltherapie, zusammen mit Schulmedizin oder auch mit anderen alternativen Therapien angewendet werden.
Beispiele für behandelbare Krankheiten
Allgemeine Erkrankungen
Hauterkrankungen, Ekzeme, Neurodermitis, Psoriasis
Wiederkehrende Erkältungen, Sinusitis, Mittelohrentzündung, Angina
Kopfschmerzen, Migräne, Cluster
Asthma, Bronchitis, Lungenbeschwerden
Allergien, Heuschnupfen,
Autoimmunerkrankungen
Kreislauf-, Stoffwechselprobleme, Diabetes
Schmerzen des Bewegungsapparates, Ischias, Rheuma
Magen-Darm-Beschwerden, Verdauungssrörungen
Erkrankungen des Urogenitalbereichs
Unerfüllter Kinderwunsch
Menstruationsbeschwerden, Hitzewallungen, Beschwerden in der Menopause
Schlafstörungen, Gedankenkreisen, Ruhelosigkeit, Restless legs
Ängste, Panikattacken, Stimmungsschwankung
uvm.
Schwangerschaft und Stillzeit
Beschwerden in Schwangerschaft, Übelkeit und Erbrechen
Probleme beim Stillen

Neugeborene und Kinder
3-Monats-Koliken, Schreikinder, Kinderkrankheiten
Infektanfälligkeit, Stärkung Immunsystem
Schlafprobleme, Ruhelosigkeit
Zahnungsbeschwerden
Entwicklungsverzügerung, Bettnässen
Aengste, Trennungsangst

Kinder und Jugendliche
Lampenfieber, Prüfungsangst, Blackout
Konzentrationsprobleme
Verhaltensauffälligkeiten, ADHS, ADS, ASS,

Die Liste der Krankheiten kann beliegig ergänzt werden

Wie sieht eine Behandlung bei mir aus?
Behandlungsort
Die Konsultationen finden vor Ort in Lyss statt, telefonisch, online oder auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause.
Anamnese
Die erste Konsultation für die Behandlung von bereits länger bestehenden Beschwerden dauert eineinhalb bis zweieinhalb Stunden.
Die Krankheitssymptome werden genau aufgenommen, zusätzlich sind frühere Krankheiten und einschneidende Erlebnisse wichtig. Es geht darum, die Krankheits-, Verhaltensmuster und Ihre Individualität kennen zu lernen.
Verordnung
Auf der Grundlage der Anamnese erfolgt eine Analyse und Auswertung der Symptome und Informationen. Es wird ein individuelles Arzneimittel verordnet, welches Ihren Symptomen und Mustern am ähnlichsten ist.
Folgekonsultation:
Eine erste Folgekonsultation findet nach zwei bis sechs Wochen statt. Diese Konsultationen dauern meist nicht länger als eine Stunde.
Hier wird die Arzneimittelwirkung bewertet und die weitere Behandlung festgelegt.
Gesamte Behandlungsdauer:
Die gesamte Dauer einer Behandlung und die Anzahl der Konsultationen ist individuell und hängt von Ihren Beschwerden und Bedürfnissen ab.
Akute Behandlung und Unterstützung
Sobald ich Sie kenne und wir eine Anamnese gemacht haben, bin ich für Sie auch ausserhalb von festgelegten Terminen erreichbar und kann sie bei Krankheiten und Fragen zeitnah per Telefon oder via üblicher Kommunikationskanäle unterstützen.
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Ich bin zertifiziert und krankenkassenanerkannt:
  • EMR-Zertifikat für Homöopathie
  • ZSR-Nummer: L514863
Eine Zusatzversicherung für Alternativ- oder Komplementärmedizin übernimmt 75% - 90% der Kosten.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, um die genauen Konditionen zu erfahren.

Für Selbstzahler: Vor der Behandlung wird die Finanzierung der Behandlung festgelegt. Wir finden immer eine Lösung. An der Finanzierung soll es nicht scheitern.
Kosten:
CHF 150/Stunde
Die Behandlungskosten werden nach Zeitaufwand verrechnet und beinhalten Konsultation, telefonische Beratung und Ausarbeitung für die Mittelfindung.
  • Erstkonsultation inklusive Nachbearbeitung kostet zwischen Fr. 250.- bis Fr. 500.-
  • Folgekonsultationen zwischen Fr. 100.- bis Fr. 200.-
  • Kommunikation über Kanäle wie Mail, Whatsapp und SMS kostet pro Interaktion Fr. 25.-.
Über Patricia Keller
Homöopathin SHS
eidg. dipl. Sozialpädagogin FH
verheiratet, Mutter zweier Söhne
Mir ist es wichtig, neueste Methoden der Homöopathie zu kennen und in meine Arbeit einfliessen zu lassen, um auch wenig bekannte Arzneimittel verordnen zu können. Aus diesem Grund bilde ich mich laufend weiter bei international anerkannten HomöopathInnen und bin Teil einer Supervisionsgruppe.
Beruflicher Werdegang
2023: eidg. Dipl. Naturheilpraktikerin, Fachrichtung Homöopathie
2019: Zertifikat OdA AM, Fachrichtung Homöopathie
2017 - 2019: Praktika bei verschiedenen Homöopathen
2015 - 2019: Studium der Homöopathie an der Samuel Hahnemann Schule, Zürich
2012 - 2017: Medizinische Grundlagen (1500 Stunden), SAKE in Bern
2003 - 2020: Verantwortliche Wohnhaus SottoSopra, Stiftung für Frauen und Kinder Biel
1994 - 1997 : Studium an der Fachhochschule für Soziale Arbeit FHNW, mit Abschluss als dipl. Sozialpädagogin FH
Weiterbildung Sozialbereich
In der Begleitung und Betreuung von Frauen und Kindern verfüge ich über langjährige Erfahrung und habe Ausbildungen in systemischer Beratung, Gesprächsführung mit traumatisierten Menschen, Konfliktmanagement, Mediation uvm.
Meine Geschichte – Warum ich Homöopathin wurde
Ich wurde 1967 geboren und wuchs auf einem Bauernhof auf. Schon früh lernte ich natürliche Heilmittel für Mensch und Tier kennen. Diese Erfahrungen beeinflussen mich bis heute.
Mit 15 Jahren erkrankte ich schwer. Eine Nierenentzündung brachte mich an den Rand der Dialyse. Die schulmedizinischen Behandlungen halfen nicht. Jemand gab mir ein natürliches Mittel – das wirkte, und ich wurde schnell gesund. Dieser Moment hat mir gezeigt, dass Heilung möglich ist, wenn man den Körper auf die richtige Weise unterstützt.
Jahre später, als ich auf einer Alp lebte, lernte ich die homöopathischen Mittel bei Ziegen anzuwenden. Später als ich Mutter wurde, war für mich klar, dass ich bei der Behandlung meiner Familie auf die Homöopathie setze. Ich lernte die heilsamen Wirkungen noch tiefer kennen und durfte immer wieder erleben, wie Homöopathie meiner Familie und mir nachhaltig hilft. Ein Meilenstein war, als die Homöopathie meinen Mann von seinem Heuschnupfen befreite.
Der Wendepunkt
Als eine meiner Ziegen nicht mehr frass, gab ich ihr eine homöopathische Arznei. Kurz darauf begann sie wieder zu grasen, als wäre nichts gewesen. Das war der Wendepunkt: Ich wusste, dass ich diese Heilkunst lernen wollte.
Heute begleite ich Menschen, die – wie ich damals – auf der Suche nach Gesundheit sind. Menschen, die mit Krankheiten, chronischen Beschwerden, Nebenwirkungen von Medikamenten oder belastenden Situationen kämpfen. Ich nehme mir Zeit, ihre Symptome und Geschichte zu verstehen, und wähle aus tausenden von Mitteln jenes aus, das Sie auf Ihrem Weg zur Heilung unterstützt.
Wenn Sie bereit sind, sich ganzheitlich behandeln zu lassen und die Ursachen Ihrer Beschwerden zu lösen, dann sind Sie bei mir genau richtig. Gemeinsam finden wir den Weg zu Gesundheit und Lebensqualität.
Freunde
Praxis für klassische Homöopathie Antonia Wermuth
Lüterkofen
Naturheilpraxis
Angela Hinni

Kirchberg
Homöopathie
Daria Brühwiler

Chur
Gsund im Stall
Angela Hinni

Kirchberg
© 2025 Patricia Keller supported by D. Ohde Copywriting Alle Rechte vorbehalten